Hundterhaltung
Vom Glück „nur“ einen Hund zu haben
Die Mehrhundehaltung und das Management eines Hunderudels sind nicht für Jeden etwas. Aus eigener Erfahrung berichtet Gastautorin Mona darüber.
Die Mehrhundehaltung und das Management eines Hunderudels sind nicht für Jeden etwas. Aus eigener Erfahrung berichtet Gastautorin Mona darüber.
Futteraggression ist ein häufiges Problem, gerade in Mehrhundehaushalten. Hier verrate ich dir, wie du bei Futterneid mit deinem Hund trainieren kannst.
Meine Hunde haben ihre Gesetzesvorschläge aufgeschrieben und wollen, dass diese öffentlich hier diskutiert werden. Wofür würde dein Hund abstimmen?
Die Definition des Begriffs “Rudelführer” lässt regelmäßig die Gemüter überkochen. Hier verrate ich dir, wie sich in meinen Augen ein guter Rudelchef verhält.
Eine läufige Hündin in der Nachbarschaft kann für unkastrierte Rüden eine ganz schön harte Zeit bedeuten. Manche Rüden bekommen regelrecht Liebeskummer und sind in der Zeit kaum zu ertragen. Auch Murdoch dreht völlig durch, wenn seine Püppi läufig ist. Deshalb von uns heute die besten Tipps für eine möglichst stressfreie Zeit.
Du denkst darüber nach, dir einen Zweithund ins Haus zu holen? Hier findet du einen kleinen Test, der dir bei der Entscheidung hilft, ob du bereit bist für ein weiteres Rudelmitglied.
Wenn Hunde ihr Futter gegen Artgenossen oder Menschen verteidigen, kann das schnell zu einem großen Problem werden. Nicht nur zu den Mahlzeiten wird es dann stressig, auch unterwegs kann der Hund Dinge finden, die nicht gut für ihn sind und lässt sich diesen dann vielleicht nicht mehr abnehmen. Im folgenden Artikel erfährst du, welche Ursachen die Futetraggression beim Hund haben kann und wie du gezielt mit deinem Hund trainierst.
Ein Erfahrungsbericht, warum es sich lohnt, bei Streitigkeiten unter Hunden genauer hinzuschauen und alle fair zu behandeln.
“Gassi gehen muss ich sowieso” und andere Irrtümer der Mehrhundehaltung. Darüber solltest du dir im Klaren sein, bevor du einen Zweithund holst.
“Eins, zwei, drei… ganz viele” ist ein guter Leitfaden für alle, die darüber nachdenken, sich einen weiteren Hund ins Haus zu holen.