Hundeleben
Einzug beim Lieblingsrudel?
Neulich wollte eine fröhliche belgische Schäferhündin offensichtlich bei uns einziehen. Ein Erfahrungsbericht, wenn man einen herrenlosen Hund findet.
Neulich wollte eine fröhliche belgische Schäferhündin offensichtlich bei uns einziehen. Ein Erfahrungsbericht, wenn man einen herrenlosen Hund findet.
Ist dir schon mal ein herrenloser Hund zugelaufen? Wir verraten dir, was du tun kannst, um ihn wieder mit seinem Lieblingsrudel zu vereinen.
Dass Schottland mein liebstes Urlaubsland ist, hast du ja vielleicht schon mitbekommen. Die schottische Hauptstadt Edinburgh ist für viele der erste Anlaufpunkt für ihren Schottland-Urlaub. Doch wo kannst du deinen Hund ausleeren? Wir haben hier die schönsten Gassirunden in Edinburgh für dich zusammen gestellt.
Ich stehe hin und wieder vor der Frage, wo ich meine Hunde unterbringe, wenn ich mal ohne sie verreisen muss. Meistens ist es eine Geschäftsreise oder ein Kurztrip nach Schottland zur Familie des Lieblingsherrchens. Doch wohin mit den Hunden, wenn man ihnen den Streß einer solchen Reise nicht antun will? Weiterlesen…
Ich muss zugeben, es sieht sehr harmonisch aus, wenn ich mit meinen beiden Hunden Murdoch und Freya durch die Gegend zockele. Und ich möchte auch keinen der beiden jemals wieder missen, denn sie sind einfach mein Lieblingsrudel! Doch es gibt auch gute Gründe gegen einen zweiten oder dritten Hund. Und Weiterlesen…
Nachdem ich neulich im Blog über unser erstes Jahr auf dem eigenen Bauernhof und das Landleben berichtet habe, heute mal ein paar Gedanken zu den unterschiedlichen Auffassungen zum Thema Hund in Stadt und Land. Ein paar aus dem Lieblingsrudel hatten gefragt, welche Unterschiede in der Hundehaltung ich auf dem Land Weiterlesen…
Du möchtest einen Hund in deine Familie holen, wohnst aber in einer Mietwohnung? Dann gilt es einiges zu beachten, denn die Regelungen im Mietvertrag können schon sehr kompliziert sein. Wir verraten dir, worauf du bei der Hundehaltung in einer Mietwohnung achten musst. Ich hatte in meinem Leben glücklicherweise immer nette Weiterlesen…
Wir schauen mal wieder, was die kleinen Hundewelpen in den letzten Wochen so erlebt haben und was von Lebenswoche acht bis zwölf passiert ist. Wie sich die Welpen entwickelt haben, erfährst du im folgenden Beitrag. Normalerweise würde für die Hundekinder nun langsam die Zeit beginnen, in der sie nach und Weiterlesen…