Kategorie: Hundesprache & Verhalten
Du interessierst dich für die Körpersprache der Hunde und wie sie mit uns Menschen und ihren Artgenossen kommunizieren? Dann findest du hier gesammelte Beiträge zu diesem Thema. Hast du eine Frage oder interessiert dich ein bestimmter Themenbereich detaillierter, dann kontaktiere mich gern und schicke mir dein Wunschthema.

Hilfe, mein Hund knurrt!
Dein Hund knurrt andere Hunde oder Menschen an? Ist er deshalb gleich aggressiv und sollte bestraft werden? Ein Knurren richtig zu interpretieren und entsprechend darauf zu reagieren, kann in eurer Mensch-Hund-Beziehung extrem wichtig sein. Wie du das Knurren als Möglichkeit zum Vertrauensaufbau nutzt, verraten wir dir heute.

Erfahrungsbericht: Kastrationschip für Rüden
Eine läufige Hündin macht Rüden kirre im Kopf! Wir haben den Hormonchip für Hunde ausprobiert. Ob er funktioniert hat, kannst du im Erfahrungsbericht lesen.

Die mit den Tut-Nixen
Jeder kennt sie, jeder hasst sie: die Tut-Nixe! Warum ich dankbar für solche Hundebegegnungen bin und wie du entspannter damit umgehst, erfährst du hier! ♥

5 Tipps für entspannte Hundebegegnungen
Begegnungen mit Artgenossen sind nicht immer einfach zu händeln. ➔ Wir haben 5 Tipps für entspannte Hundebegegnungen und wie du sie meisterst.

Hunde richtig begrüßen – Tipps für eine respektvolle Annäherung von Mensch und Hund
So begrüßt du auch ängstliche Hunde auf freundliche und respektvolle Art, mit der du Hundeherzen gewinnst. ♥ Regeln für die Begrüßung zwischen Mensch und Hund.


5 Dinge, die dich zu gutem Rudelführer machen
Sei ein guter Rudelführer für deinen Hund, sagen sie. Doch welche Eigenschaften bringt ein Rudelchef mit und welche Aufgaben hat er? ♥ Lies hier, wie ich das mache.

Calming Signals – Beschwichtigungssignale bei Hunden
Beschwichtigungssignale bzw. Calming Signals sind ein wichtiger Bestandteil der Hundesprache. ♥ Erfahre hier, welche das sind und was sie bedeuten.

Hundesprache: Warum Hunde mit dem Schwanz wedeln
Schwanzwedeln kann viele Bedeutungen in der Hundesprache haben. ✓ Erfahre hier, was es bedeutet, wenn dein Hund mit der Rute wedelt.

Hundesprache verstehen: Körpersprache im Hundetraining einsetzen
Körpersprache kann dir im Hundetraining massiv helfen. → Wie du nonverbale Kommunikation im Alltag mit Hund einsetzen kannst, erfährst du hier.

Hundesprache verstehen – So lernst du deinen Hund besser kennen
Wir starten ein Video-Projekt „Hundesprache verstehen“. Hier findest du eine kleine Einführung, wenn auch du lernen möchtest, deinen Hund besser zu verstehen. ♥

Mehrhundehaltung: Unterschiedliche Charaktere im Alltag auslasten
Wer mehr als einen Hund hat, wird wissen, wie unterschiedlich Charaktere und Talente sein können. ♥ Meine Erfahrungen und besten Tipps findest du hier.