Wir testen das natürliche Hundefutter und tolle Snacks von Lily´s Kitchen. ✓ Hier unser Testergebnis!
Welches ist das beste Hundefutter
Herstellung von Hundefutter: Extrusionsverfahren, kaltgepresstes Trockenfutter oder Fleischsaftgarung?
Herstellungsverfahren für Trockenfutter: Die Vor- und Nachteile vom Extrusionsverfahren, kaltgepresstem Trockenfutter und der Fleischsaftgarung ✓ erfährst du hier.
9 Öle mit denen du jedes Hundefutter aufwerten kannst
Mit Ölen kannst du super die Gesundheit deines Hundes unterstützen und sein Hundefutter aufwerten. Wir verraten dir die 9 wichtigsten Öle, die man zu jedem Futter dazugeben kann.
Diese Kräuter kannst du ins Hundefutter geben
Der Zusatz von Kräutern ins Hundefutter ist nicht nur für Barfer eine Möglichkeit, den Hund gesund und artgerecht zu ernähren. Auch im Nassfutter oder wenn du für deinen Hund frisch kochst, kann sich eine Prise Kräuter sehr positiv auf die Gesundheit und Vitalität deines Hundes auswirken. Wir verraten dir, welches Kraut welche Wirkung hat. Ich …
Naturavetal unterstützt unser Clean Feeding Projekt
Beim Clean Feeding unterstützt uns Naturavetal mit dem Sortiment an Reinfleisch, Futterzusätzen und anderen Produkten für die artgerechte Hundeernährung.
Wir testen Reinfleisch-Dosen für unser Clean Feeding Projekt
Wir testen Reinfleisch-Dosen für eine artgerechte und nachhaltige Ernährung von Hunden. Hunde mit gutem Gewissen füttern – wir probieren Clean Feeding.
Selber kochen für Hunde?
Selbst für seinen Hund zu kochen hat den Vorteil, dass man genau weiß, was im Napf landet. Wir testen Clean Feeding, die Hundeernährung wie zu Großmutters Zeiten.
Buchtipp: „Clean Feeding“ von Anke Jobi
Wie wurden unsere Hunde über Jahrhunderte ernährt, als es noch kein Fertigfutter gab? In diesem Buch geht es um regionale, saisonale und frische Zutaten im Futternapf.
„Meer“ im Napf – Heimatschmaus von IdaPlus
Wir durften das neue halbfeuchte Trockenfutter „Heimatschmaus“ von IdaPlus testen und verraten dir, was daran so besonders ist und wie es meinen Hunden geschmeckt hat.
Allergien bei Hunden
Immer mehr Hunde entwickeln Allergien, vor allem gegen Bestandteile von industriellem Hundefutter. Wenn dein Hund allergische Reaktionen zeigt, erfährst du hier, was du tun kannst.