Tierschutz
Interview: Stevie´s Hundesenioren Hospiz
Stevie vom Hundesenioren Hospiz erzählt über das Leben und die Arbeit mit ihren alten Hunden. ♥ Eine ganz besondere Tierschutz-Geschichte, die das Herz erwärmt.
Stevie vom Hundesenioren Hospiz erzählt über das Leben und die Arbeit mit ihren alten Hunden. ♥ Eine ganz besondere Tierschutz-Geschichte, die das Herz erwärmt.
Erfahre hier, was bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung kontrolliert werden sollte und warum regelmäßige Gesundheitschecks für Hunde so wichtig sind.
Heute ist der Nationaltag des Gedenkens an verstorbene Haustiere. Welche vierbeinigen Begleiter werden für immer einen Platz in deinem Herzen haben?
Früher oder später bekommt der geliebte Vierbeiner die ersten grauen Haare, er bewegt sich nicht mehr so aktiv und die Reaktionsfähigkeit lässt nach. Der Hund wird alt, aber du kannst noch mehr tun, als ihn ausgewogen zu ernähren, fit und mobil zu halten und regelmäßig vom Tierarzt untersuchen zu lassen. Ich verrate dir, wie du das Leben deines Hundeseniors etwas glücklicher und schöner machen kannst.
Sei es aus Altergründen oder aufgrund einer Behinderung – auch Hunde können taub werden! Doch was zunächst als großes Problem angesehen wird, vor dem manche Hundehalter vielleicht auch zurückschrecken, ist eigentlich im Alltag gar nicht so kompliziert. Gastautorin Mona erzählt uns heute, wie sie mit ihren tauben Hunden umgegangen ist den Alltag gemeistert hat.
Wir haben ein paar schöne Fitnessübungen für deinen Hund, die du toll auf den täglichen Gassirunden einbauen kannst. Für mehr Beweglichkeit, Flexibilität und Koordinationsvermögen bei deinem Hund.
Rezept: Knochenbrühe Superfood für Hunde-Senioren *Werbung* Wenn der Hund älter wird, schleichen sich meist die ersten Probleme ein. Gerade bei älteren Hunden solltest du darauf achten, dass sie genügend wichtige Nährstoffe, wie Aminosäuren, Kalium, Zink und Kalcium zu sich nehmen, damit sie gesund und fit bleiben. Knochenbrühe ist eine einfache Weiterlesen…