Hundetraining
4 Schritte, um einen aggressiven Hund zu trainieren
Ressourcen wie Futter oder Spielzeug können bei Hunden aggressives Verhalten auslösen. In unserem 4 Schritte Trainingsplan erfährst du, wie du daran arbeiten kannst.
Ressourcen wie Futter oder Spielzeug können bei Hunden aggressives Verhalten auslösen. In unserem 4 Schritte Trainingsplan erfährst du, wie du daran arbeiten kannst.
Futteraggression ist ein häufiges Problem, gerade in Mehrhundehaushalten. Hier verrate ich dir, wie du bei Futterneid mit deinem Hund trainieren kannst.
Wenn Hunde ihr Futter gegen Artgenossen oder Menschen verteidigen, kann das schnell zu einem großen Problem werden. Nicht nur zu den Mahlzeiten wird es dann stressig, auch unterwegs kann der Hund Dinge finden, die nicht gut für ihn sind und lässt sich diesen dann vielleicht nicht mehr abnehmen. Im folgenden Artikel erfährst du, welche Ursachen die Futetraggression beim Hund haben kann und wie du gezielt mit deinem Hund trainierst.
Bist du dir manchmal nicht sicher, ob das aggressive Verhalten deines Hundes problematisch werden kann? Wir haben einen Fragebogen, der dir helfen soll, das Aggressionsverhalten deines Hundes besser einschätzen zu können.
Wenn ein Hund knurrt, sind viele Menschen verunsichert. Dabei gehört Knurren für den Hund zu seinen ganz normalen Ausdrucksformen. Wir verraten dir, warum du Knurren bei deinem Hund nicht sofort bestrafen solltest.
Ein Erfahrungsbericht, warum es sich lohnt, bei Streitigkeiten unter Hunden genauer hinzuschauen und alle fair zu behandeln.
So bringst du deinem Hund bei, nett mit anderen zu spielen Es gibt kaum etwas Schöneres, als Hunde miteinander spielen zu sehen. Auch in meinem kleinen Lieblingsrudel liebe ich es, Murdoch und Freya beim Toben zuzuschauen. Das ist unterhaltsamer als Fernsehen, finde ich! Aber wie stellst du sicher, dass dein Weiterlesen…
Püppi wird gastfreundlich Wenn man einen Hund hat, der Besuch nicht besonders erfreulich findet, steht man schon hin und wieder vor Herausforderungen. Wenn der Hund den Besuch meidet oder ihn sogar anknurrt, ist Handeln gefragt. Wie wir das bei unserer Cane Corso Hündin Freya geschafft haben, darüber schreibe ich heute Weiterlesen…
So ziemlich alle Hunde reagieren, wenn sich eine fremde Person in ihrem Umfeld befindet. Aber warum knurrt dein Hund sie manchmal an und manchmal nicht? Dieses Knurren kann verschiedene emotionale Zustände deines Hundes ausdrücken: von Aggression über defensives Verhalten bis hin zu purer Unsicherheit oder sogar Angst. Doch wie entscheidet dein Hund, wen er anknurrt und wen nicht?
Macht eine Kastration beim Hund Sinn? “Kastrierte Rüden sind einfacher zu erziehen”, sagen sie. “Schütze deine Hündin vor Gebärmutterkrebs und lass sie kastrieren”, sagen sie. Was ist dran an den Mythen rund um die Kastration? Hundetrainer Alexander Schillack von Care – Die Hundeschule hat uns ein paar Fragen dazu in Weiterlesen…