Sagt dir der Begriff „Smombies“ etwas? Das sind Leute, die unentwegt (auch im Straßenverkehr) auf ihr Handy starren. Teilweise überlegt man in den Städten sogar schon, Bodenampeln für diese Smartphone-Zombies einzurichten. Aber wie ist das eigentlich beim Gassi gehen? Nimmst du dein Handy mit oder genießt du lieber die „Offline-Zeit“ mit deinem Hund? Ich bin …
So findest du den richtigen Hundetrainer
Gerade als frisch gebackener Hundebesitzer kann es manchmal ganz schön schwierig sein, die Hundeerziehung und das Hundetraining richtig hin zu bekommen. Einen ganz entscheidenden Faktor spielt dabei die Hundeschule oder der Hundetrainer, der dich und deinen Hund im Lernprozess begleitet. Wie du den richtigen Trainer für dein Lieblingsrudel findest, erfährst du im folgenden Beitrag. Ich …
Gastbeitrag: Wir sind ein Rettungshundeteam!
Heute wollen wir euch zwei ganz besondere Mitglieder des Lieblingsrudels vorstellen: Anna Pussert ist mit ihrer Hündin Mikira bei der Rettungshundestaffel des DRK Korbach-Bad Arolsen e.V. und gemeinsam suchen sie vermisste Menschen. Anna war so nett, uns etwas mehr von ihrer Arbeit und dem Training zu erzählen. Letzten Montag (09.01.2017) um 23.30 Uhr geht das …
Merken Hunde, wenn wir krank sind?
Hunde sind sehr empathische Wesen, keine Frage! Aber können sie erkennen, wenn wir Menschen krank sind und sich um uns kümmern? ♥ Hier ein paar Beispiele.
Was das Verhalten deines Hundes über dich verrät
Das Verhalten deines Hundes kann anderen Menschen viel über deine Persönlichkeit verraten. Wir alle machen Fehler. Das ist auch nicht so schlimm, aber ob du es nun magst oder nicht, die Macken deines Hundes sind eine Reflektion deines eigenen Lebens. Hier sind ein paar Beispiele, wie dein Verhalten das deines Hundes beeinflusst.
15 Gründe, warum Hunde im Büro erlaubt sein sollten
Viele Unternehmen fördern bereits hundefreundliche Arbeitsplätze, bei denen der Hund mit ins Büro darf. Es gibt sogar den Bundesverband Bürohund e.V., der sich dafür einsetzt, die Vorteile vom Bürohund immer mehr Unternehmen schmackhaft zu machen. Hier sind 15 Gründe, warum Hunde im Büro erlaubt sein sollten. Hunde verringern Streß: In einer Studie der Virgina Commonwealth …
Inkonsequentes Frauchen oder obercooler Rudelchef?
Liebes Lieblingsrudel, wir stehen vor einem Kompetenzproblem, bei dem wir eure Hilfe brauchen! Bin ich inkonsequent oder einfach nur ein entspannter Rudelchef, der nicht zu jedem Mist seinen Senf dazu geben muss? Muss ich wirklich jedes Kommando auf Teufel komm raus durchsetzen, egal wie hirnverbrannt es in der Situation gerade ist? Hier ein kleiner Einblick …
Schatz, das war Gedankenübertragung…
Jeder, der schon mal mit einem Hund älter geworden ist, wird das sicherlich bestätigen können: Irgendwann versteht man sich einfach blind und ohne Worte! Eine ganz besondere Verbindung, die für Außenstehende manchmal seltsam anmutet. Drei Beispiele aus meinem persönlichen Leben als Hundehalter möchte ich dir heute erzählen. Das erste Mal, das mir sowas passiert ist, …
5 Weisheiten der Hundeerziehung, die eigentlich für die Tonne sind
Es gibt sie immer noch da draußen: Weisheiten der Hundeerziehung, die sich trotz neuer Erkenntnisse des Sozialverhaltens von Hunden immer noch hartnäckig halten. Und das bereits seit den 70er Jahren oder sogar noch länger. Die meisten dieser Weisheiten haben mit deiner Stellung als Rudelführer zu tun. Aber wenn du sie anwendest, sind sie eher kontraproduktiv. …
Umzug mit Hund – so klappt es entspannt!
In den letzten Monaten standen wir aufgrund eines beruflichen Auslandsaufenthaltes und dem darauf folgendem Umzug auf unseren Bauernhof vor einigen Veränderungen, die natürlich auch die Hunde betrafen. Während Murdoch die Ortswechsel relativ gelassen hingenommen hat, war das Ganze für Püppi schon ein größeres Thema. Deshalb schauen wir heute mal, wie du den Umzug mit Hund am einfachsten gestalten kannst. Denn schließlich sind wir innerhalb kürzester Zeit zu Profis geworden…